Zahlen vs. Ministerin? Was der Monitoring-Bericht offen legt (Tim Meyer, Ex-Naturstrom Vorstand, Consultant) #143
Wie steht es wirklich um die Energiewende in Deutschland? Der Monitoring-Bericht der neuen Regierung wurde diese Woche veröffentlicht, liefert Antworten – und sorgt für politischen Zündstoff. In dieser Folge von enPower sprechen wir mit Tim Meyer, ehemaliger Vorstand der Naturstrom AG und heute unabhängiger Berater, über die zentralen Ergebnisse, ihre politischen Implikationen und was jetzt getan werden muss.
Wir diskutieren:
Welche Prognosen der Monitoring-Bericht zum Strombedarf bis 2030 und 2045 liefert – und wie groß die Unsicherheiten sind
Wo der Monitoring-Bericht beim Netzausbau die größten Engpässe sieht
Wie der Monitoring-Bericht den Wasserstoffhochlauf einordnet – und welche Abhängigkeiten mit Strombedarf und Netzen bestehen
Was der Monitoring-Bericht zu Versorgungssicherheit, Systemstabilität und Digitalisierung festhält
Welche Handlungsoptionen und politischen Stellschrauben der Monitoring-Bericht aufzeigt – und was vom 10-Punkte-Plan zu halten ist
Klar wird: Der Monitoring-Bericht ist mehr als eine Datensammlung. Er legt offen, wo Deutschland beim Umbau des Energiesystems steht – und wo der politische Wille über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Aber auch, dass die Energieministerin politsche Themen fördern möchte, die gar nicht im Bericht erfasst wurden.
Link zum Monitoring Bericht
Link zum 10-Punkte Plan
Link zur Stellenausschreibung des ISI
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, was der Monitoring-Bericht für die Zukunft der Energiewende bedeutet.
Diese Folge wird von Deloitte unterstützt. Deloitte ist die weltweit größte Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungs Gesellschaft. Wenn Ihr Lust habt herauszufinden welche Chancen Deloitte euch im Bereich Audit und Assurance gibt findet ihr mehr unter diesem Link.
Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via E-Mail an hallo(at)enpower-podcast(.)de.
Time Stamps
(00:02:53) Was ist der Monitoringbericht und warum gibt es ihn?
(00:07:10) Was ist der Inhalt aus dem Bericht?
(00:10:52) Kernergebnisse Stromnachfrage
(00:18:59) Kernergebnisse Netzausbau
(00:25:54) Kernergebnisse Wasserstoff und CCS
(00:31:26) Wie spielt der geplante Ausbau der Gaskraftwerke mit dem Bericht zusammen?
(00:42:58) Recap?