#136 Energiewende finanzieren – von der Projektidee zur Umsetzung (Niklas Polster, Director bei Deloitte)

 

#136 Energiewende finanzieren – von der Projektidee zur Umsetzung (Niklas Polster, Director bei Deloitte)

🎙 In dieser Folge sprechen Markus und Julius mit Niklas Polster, Director im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie die Finanzierung der Energiewende in der Praxis funktioniert – von der ersten Projektidee bis zur Umsetzung.

Diese Folge wird von Deloitte gesponsert. Deloitte ist die größte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft weltweit. Klickt auf den folgenden Link, wenn ihr Lust habe zu erfahren, welche Chancen im Audit und Assurance Deloitte euch bietet.

Fragen die wir mit Niklas besprechen:

✅ Wie sieht die Realität der Projektfinanzierung für Energieprojekte heute aus – und warum ist der Weg von der Idee bis zur Umsetzung oft so steinig?

✅ Welche Rolle spielen Regulierung, Accounting und unterschiedliche Geschäftslogiken – und warum können sie ganze Projekte zum Scheitern bringen?

✅ Wie entscheiden Stadtwerke, Händler oder klassische Unternehmen überhaupt, ob sie ein Projekt wagen – und was sind die typischen Stolpersteine in der Bewertung und Finanzierung?

✅ Welche Bedeutung hat Stakeholder Education – und warum ist Aufklärung manchmal wichtiger als Kapital?

✅ Welche Rolle spielt Deloitte in solchen Projekten – und was sind Learnings aus der Praxis, die man nicht im Lehrbuch findet?

✅ Und mit Blick nach vorn: Was muss sich ändern, damit die Finanzierung der Energiewende nicht zum Flaschenhals wird? Welche Stellschrauben kann der Staat drehen – und wo liegt Potenzial für echte Beschleunigung?

Niklas bringt Insights aus der Praxis: Die Energiewende ist machbar – aber Finanzierung muss als aktiver Gestaltungsteil der Transformation begriffen werden.


Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.